Eine kleine Teilgruppe der Patientinnen und Patienten, die psychiatrische Versorgung in Anspruch nehmen, erweist sich in vieler Hinsicht als „schwierig“. Charakteristika sind eine übermäßige Inanspruchnahme von Leistungen, die hohe Kosten verursacht, massive Interaktionsprobleme mit professionellen Mitarbeitern und Mitpatienten und eine hohe Komplikationsrate. Als zentrale Probleme erweisen sich Noncompliance, Aggressivität und stark störendes Verhalten. Junge Männer überwiegen, diagnostisch handelt es sich häufig um Patienten mit schizophrenen Psychosen und Persönlichkeitsstörungen aus dem Cluster B. Hinweise auf hirnorganische Beeinträchtigung und Substanzmissbrauch sowie Komorbidität verschiedener psychischer Störungen kommen gehäuft vor.