Interne und perkutane Radiotherapie des hepatozellulären KarzinomsInternal and percutaneous radiotherapy of hepatocellular carcinoma

被引:0
|
作者
M.I. Eble
F.M. Mottaghy
机构
[1] Universitätsklinikum Aachen,Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
[2] Universitätsklinikum der RWTH Aachen,Klinik für Nuklearmedizin
[3] Maastricht University Medical Center,Department of Nuclear Medicine
来源
Der Onkologe | 2012年 / 18卷 / 7期
关键词
Selektive interne Radiotherapie; Stereotaktische Radiotherapie; Hepatozelluläres Karzinom; Leberzirrhose; Child-Pugh A; Selective internal radiotherapy; Stereotactical irradiation; Hepatocellular carcinoma; Liver cirrhosis; Child-Pugh A;
D O I
10.1007/s00761-012-2276-0
中图分类号
学科分类号
摘要
Alternativ zu oder nach ablativen Verfahren bzw. der Chemoembolisation kann sowohl die selektive interne Radiotherapie (SIRT) als auch die perkutane stereotaktische Radiotherapie bei nicht resektablen Läsionen, unabhängig von deren Lokalisation in der Leber, angewandt werden. Diese Therapieoptionen sind palliativ und verlängern dosisabhängig das progressionsfreie Überleben. Die SIRT ist eine vielversprechende, innovative Therapie mit einem niedrigen Toxizitätsprofil, welche hohe lokale Tumordosen erzielen kann. Mehrere prospektive Studien konnten eine Überlegenheit der SIRT beim inoperablen hepatozellulären Karzinom (HCC) gegenüber anderen lokalen Therapieverfahren, aber auch gegenüber der Targeted-Therapie mit einem Thyrosinkinaseinhibitor zeigen. Die mittels stereotaktischer Koordinaten geführte 3D-hoch-konformale Radiotherapie erlaubt die risikoadaptierte fokale Dosiseskalation bei Patienten mit HCC und Leberzirrhose im Stadium Child-Pugh A. Der in der Ära der Ganzleberbestrahlung häufig fatal verlaufende radiogen induzierte Leberschaden kann mittels strahlenbiologischer Prädiktionsmodelle in Kenntnis der individuellen Dosis-Volumen-Belastung des strahlensensiblen Leberparenchyms vermieden werden.
引用
收藏
页码:611 / 616
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [31] Radiotherapy of vulvar carcinoma [Radiotherapie des vulvakarzioms]
    Barke A.
    Frommhold H.
    Der Gynäkologe, 2001, 34 (7): : 619 - 626
  • [32] [Thermoablative therapy of hepatocellular carcinoma. Indications, technique and results] [Thermoablative Therapie des hepatozellulären Karzinoms. Indikation, Technik und Ergebnisse]
    Hofmockel T.
    Plodeck V.
    Laniado M.
    Hoffmann R.-T.
    Der Radiologe, 2014, 54 (7): : 679 - 684
  • [33] Diagnostik und Therapie des primären LeberzellkarzinomsDiagnostics and treatment of hepatocellular carcinoma
    Simon Johannes Gairing
    Lukas Müller
    Lea Penzkofer
    Fabian Stoehr
    Maurice Michel
    Kateryna Shmanko
    Peter Robert Galle
    Die Gastroenterologie, 2022, 17 (6) : 403 - 412
  • [34] Supportive Therapieansätze beim hepatozellulären KarzinomSupportive care in hepatocellular carcinoma
    Jörg Trojan
    Der Onkologe, 2018, 24 (9): : 720 - 724
  • [35] Systemische Therapie beim fortgeschrittenen hepatozellulären KarzinomSystemic Treatment for Advanced Hepatocellular Carcinoma
    Ivo Graziadei
    Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen, 2020, 18 (3) : 72 - 78
  • [36] Laparoscopic liver resection for hepatocellular carcinoma [Laparoskopische Leberteilresektion bei hepatozellulären Karzinomen]
    Rauchfuß F.
    Settmacher U.
    Der Chirurg, 2015, 86 (11): : 1069 - 1069
  • [37] Unusual complication of a hepatocellular carcinoma [Ungewöhnliche komplikation eines hepatozellulären karzinoms]
    Zimmermann U.
    Schulz F.
    Schäfer H.-J.
    Rechtsmedizin, 2004, 14 (6) : 467 - 471
  • [38] Percutaneous ethanol instillation therapy for hepatocellular carcinoma – a randomized controlled trialPerkutane Alkohol-Instillationstherapie zur Behandlung des Hepatozellulären Karzinoms – eine randomisiert kontrollierte Studie
    Christian Müller
    Maximilian Schöniger-Hekele
    Rüdiger Schernthaner
    Barbara Renner
    Markus Peck-Radosavljevic
    Andrea Brichta
    Fritz Wrba
    Martin Posch
    Peter Bauer
    Peter Ferenci
    Alfred Gangl
    Wiener klinische Wochenschrift, 2008, 120 (19-20) : 608 - 618
  • [39] Perkutane Radiotherapie zur Schmerzlinderung bei ossären MetastasenExternal-beam radiotherapy for pain control in patients with bone metastases
    E. Holzhäuser
    B. van Oorschot
    D. Rades
    Der Onkologe, 2018, 24 : 902 - 909
  • [40] Radiotherapy and radiochemotherapy for rectal cancer [Radiotherapie und Radiochemotherapie des Rektumkarzinoms]
    Rödel C.
    Der Gastroenterologe, 2008, 3 (2): : 126 - 134