Ätiologie und Klassifikation der septischen KoxitisEtiology and classification of septic coxitis

被引:0
|
作者
M. Ettinger
M. Petri
机构
[1] Medizinische Hochschule Hannover,Orthopädische Klinik
[2] Medizinische Hochschule Hannover,Unfallchirurgische Klinik
来源
Der Unfallchirurg | 2012年 / 115卷 / 11期
关键词
Arthroskopie; Koxitis, septische; Spülung, arthroskopische; Antibiotikatherapie, kalkulierte; Arthroscopy; Septic coxitis; Lavage, arthroscopic; Antibiotic treatment, calculated;
D O I
10.1007/s00113-012-2202-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Die septische Koxitis ist ein seltenes Krankheitsbild und kann durch eine Vielzahl von Erregern ausgelöst werden. Der Ätiologie nach unterscheidet man eine primäre und eine sekundäre septische Koxitis. Im Initialstadium ist die Diagnosestellung schwierig. Eine Verschleppung der Diagnose bzw. eine zu spät eingeleitete Therapie kann für den Patienten fatale Folgen haben. Aus diesem Grund sollte schon bei Verdacht auf eine septische Koxitis die Therapie begonnen werden. Je nach arthroskopischem Befund wird die septische Koxitis in vier Stadien eingeteilt. Die besten Ergebnisse können durch eine Kombination aus arthroskopischer Spülung und kalkulierter Antibiose erzielt werden.
引用
收藏
页码:967 / 971
页数:4
相关论文
共 50 条
  • [41] Pathogenesis, classification and diagnosis of necrotizing soft tissue infections [Pathogenese, Klassifikation und Diagnose der nekrotisierenden Weichteilinfektionen]
    Schnürer S.
    Beier J.P.
    Croner R.
    Rieker R.J.
    Horch R.E.
    Der Chirurg, 2012, 83 (11): : 943 - 952
  • [42] Diverticular disease - diagnosis and classification [Divertikelkrankheit - Diagnostik und Klassifikation]
    Lembcke B.
    Der Chirurg, 2014, 85 (4): : 289 - 298
  • [43] VerhaltenssüchteDefinition, Klassifikation und ErscheinungsformenBehavioral addictionsDefinition, classification and manifestations
    Rudolf Stark
    Astrid Müller
    Psychotherapeut, 2021, 66 (2): : 91 - 96
  • [44] Die Talusfraktur — Klassifikation und TherapieTalus fracture — Classification and treatment
    R. Szyszkowitz
    B. Schatz
    Acta Chirurgica Austriaca, 2001, 33 (Suppl 2) : 30 - 32
  • [45] Definition, Klassifikation und klinische Diagnostik der instabilen SchulterDefinitions, classification systems and clinical diagnosis of shoulder instabilities
    M. Scheibel
    A. Imhoff
    Arthroskopie, 2004, 17 (3) : 139 - 145
  • [46] Suggestion for a classification of odontalgias [Vorschlag einer Klassifikation der Odontalgien]
    Türp J.C.
    Hugger A.
    Löst C.
    Nilges P.
    Schindler H.J.
    Staehle H.J.
    Der Schmerz, 2009, 23 (5) : 448 - 460
  • [47] Spontane Defekte der seitlichen Schädelbasis Teil 2. Ätiologie und LiteraturübersichtTeil 2. Ätiologie und Literaturübersicht
    J. P. Windfuhr
    K. Sesterhenn
    HNO, 2002, 50 (5) : 441 - 463
  • [48] Ätiologie und Pathogenese der Arthrofibrose am EllenbogenEtiology and pathogenesis of arthrofibrosis of the elbow
    F. Krane
    M. Hackl
    L. P. Müller
    T. Leschinger
    Obere Extremität, 2023, 18 (3) : 137 - 141
  • [49] Systemic sclerosis: Current classification and diagnosis of organ involvement [Systemische Sklerodermie: Aktuelle Klassifikation und Diagnostik der Organbeteiligung]
    Persa O.D.
    Moinzadeh P.
    Hunzelmann N.
    Der Hautarzt, 2015, 66 (8): : 599 - 603
  • [50] Hämodynamische Stabilisierung des septischen Patienten in der NotaufnahmeHemodynamic stabilization of septic patients in the emergency department
    T. Schmoch
    M. Bernhard
    B. H. Siegler
    T. Brenner
    M. A. Weigand
    Notfall + Rettungsmedizin, 2019, 22 (3) : 205 - 218