Septische Patienten in der Notaufnahme

被引:0
|
作者
Patrick Dormann
Julia Zöller
Ranka Marohl
机构
[1] Caritas-Akademie Köln-Hohenlind,
[2] Krankenhaus Porz am Rhein,undefined
关键词
Schlüsselwörter: Notaufnahme; Sepsis; qSOFA-Score; Erstversorgung;
D O I
10.1007/s41906-023-2199-y
中图分类号
学科分类号
摘要
Mit jährlich über 250.000 Sepsisfällen allein in Deutschland ist die frühzeitige Erkennung und leitliniengerechte Versorgung von größter Bedeutung. Der qSOFA-Score und das "1-Stunden-Bundle" dienen als Hilfsmittel, um potenziell septische Patienten zu identifizieren und die notwendige Therapie einzuleiten. Die enge Zusammenarbeit zwischen pflegerischem und ärztlichem Personal in der Notaufnahme ist entscheidend für ein verbessertes Patientenoutcome. Der Einsatz von Ersteinschätzungssystemen und die schnelle Materialgewinnung für Laboruntersuchungen sind ebenfalls relevant.
引用
收藏
页码:28 / 31
页数:3
相关论文
共 50 条
  • [41] Bestimmung der Lebensqualität des Patienten in der Augenheilkunde
    C. Hirneiß
    A. S. Neubauer
    U. Welge-Lüßen
    K. Eibl
    A. Kampik
    Der Ophthalmologe, 2003, 100 (12): : 1091 - 1097
  • [42] Ärztliche Qualifikation in der Notaufnahme – ein UpdateMedical qualification in emergency admissions – an update
    B. Kumle
    A. Dauber
    M. Zimmermann
    P. Wilke
    A. Gries
    Notfall + Rettungsmedizin, 2012, 15 (3) : 213 - 217
  • [43] Erratum zu: OMW: HIV Postexpositionsprophylaxe in der Notaufnahme. Wann einleiten?
    Nora Dehina
    Björn-Erik Ole Jensen
    Michael Bernhard
    Lennert Böhm
    Notfall + Rettungsmedizin, 2024, 27 (1) : 79 - 79
  • [44] Perspektive Notaufnahme
    Mareen Machner
    Sascha Langewand
    Pflegezeitschrift, 2019, 72 (10) : 44 - 47
  • [45] Akute septische Kardiomyopathie
    U. Müller-Werdan
    Der Internist, 1998, 39 : 467 - 478
  • [46] Septische Endarteriitis nach Angiographie
    Jürg Schmidli
    J. M. Evison
    T. Pfammatter
    M. Lachat
    P. R. Vogt
    M. I. Turina
    Zeitschrift für Kardiologie, 2002, 91 : 255 - 260
  • [47] Elektrischer Sturm in der Notaufnahme: Klinische PfadeElectrical storm in the emergency room: clinical pathways
    Anja Schade
    Karin Nentwich
    Patrick Müller
    Joachim Krug
    Sebastian Kerber
    Thomas Deneke
    Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie, 2014, 25 (2) : 73 - 81
  • [48] Erkrankungsschwere rasch abschätzenDer National Early Warning Score (NEWS) in der Notaufnahme
    Hardy-Thorsten Panknin
    Matthias Trautmann
    ProCare, 2020, 25 (3) : 14 - 16
  • [49] Verlaufserfassung der Befindlichkeit bei depressiven Patienten
    B. Steinacher
    F. M. Reischies
    R.-D. Stieglitz
    Der Nervenarzt, 1998, 69 (7) : 586 - 591
  • [50] Beweggründe von Patienten, die sich selbständig in der Notaufnahme vorstellen – eine prospektive monozentrische BeobachtungsstudieMotives of patients presenting independently at the emergency department—a prospective monocentric observational study
    Katharina Sitter
    Mareen Braunstein
    Markus Wörnle
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2024, 119 (7) : 546 - 557