共 45 条
- [31] Empfehlungen zur RSV-Prophylaxe bei Kindern mit angeborenem HerzfehlerKonsensuspapier der Arbeitsgruppe für Kinderkardiologie der österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde, 2004Recommendations for RSV prophylaxis in children with congenital heart defectsConsensus paper of the Working Group for Pediatric Cardiology of the Austrian Society of Pediatric and Adolescent Medicine, 2004 Monatsschrift Kinderheilkunde, 2005, 153 : 878 - 880
- [32] Lichtschutz für Lösungen zur parenteralen Ernährung von Säuglingen und Kindern bis zum Alter von 2 JahrenStellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker e. V. (ADKA), der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ), der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder und Jugendheilkunde (ÖGKJ) und der Arbeitsgemeinschaft Chronisches Darmversagen (AGCDV) der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e. V. (GPGE)Light protection of parenteral nutritional solutions for infants and children up to 2 years oldStatement of the Federal Association of German Hospital Pharmacists (ADKA), the nutrition committee of the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ), the nutrition committee of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ) and the working group on chronic intestinal failure (AGCDV) of the Society for Pediatric Gastroenterology and Nutrition (GPGE) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 (8) : 751 - 755
- [33] Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit nichtspezifischen, funktionellen und somatoformen KörperbeschwerdenKonsensuspapier der AG „Psychosomatik“ der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeDealing with children and adolescents with nonspecific functional and somatoform physical complaintsConsensus paper of the working group on psychosomatics of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2016, 164 : 136 - 141
- [34] Zum Konsensuspapier „Medikamentöse Behandlung von Atmungsstörungen bei adenotonsillärer Hyperplasie“Kommentar der Arbeitsgruppe Schlafmedizin und Schlafforschung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeOn the consensus paper “Medicinal treatment of breathing disorders in adenotonsillar hyperplasia”Comments of the Working Group Sleep Medicine and Sleep Research of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2013, 161 (9) : 842 - 842
- [35] Alice im digitalen Wunderland: pädiatrische Lehre in der COVID-19-PandemieEine Umfrage und Stellungnahme der AG Lehre der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)Alice in the digital wonderland—pediatric teaching during the COVID-19 pandemicA survey and comment of the Teaching Working Group of the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 : 151 - 158
- [37] COVID-19-Pandemie: Management kinderchirurgischer PatientenStellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und der Deutschen Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie (DGPI)COVID-19 pandemic: management of pediatric surgical patientsStatement of the German Society for Pediatric Surgery (DGKCH), the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ) and the German Society for Pediatric Infectious Diseases (DGPI) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2020, 168 (8) : 739 - 743
- [38] Das Fetale Tabaksyndrom – Ein Statement der Österreichischen Gesellschaften für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM), Gynäkologie und Geburtshilfe (ÖGGG), Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP), Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) sowie Pneumologie (ÖGP)The Fetal Tobacco Syndrome – A statement of the Austrian Societies for General- and Family Medicine (ÖGAM), Gynecology and Obstetrics (ÖGGG), Hygiene, Microbiology and Preventive Medicine (ÖGHMP), Pediatrics and Adolescence Medicine (ÖGKJ) as well as Pneumology (ÖGP) Wiener klinische Wochenschrift, 2012, 124 (5-6) : 129 - 145
- [40] Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten (Säuglingsanfangsnahrungen)Kommentar zum Übereinkommen zwischen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde und führenden SäuglingsnahrungsmittelherstellernMarketing of breast milk substitutes (infant formula)Comment on the agreement between the Austrian Society for Pediatrics and Adolescent Medicine and leading manufacturers of infant formula Monatsschrift Kinderheilkunde, 2013, 161 (1) : 57 - 59