共 11 条
- [1] Präventive Chirurgie: Kosten-Nutzen-Relation Eine EinführungEine Einführung Der Chirurg, 1999, 70 (4): : 340 - 344
- [2] Einführung eines Mammographiescreeningprogramms in DeutschlandErwägungen zu Nutzen und RisikoIntroduction of a mammography screening program in GermanyBenefit-risk considerarions Der Radiologe, 2005, 45 (3): : 245 - 254
- [4] Treatment of periprosthetic acetabular fractures after previous hemi- or total hip arthroplasty: Introduction of a new implant; [Behandlung periprothetischer Azetabulumfrakturen nach früherer Hemi- oder Totalhüftendoprothetik: Einführung eines neuen Implantats] Operative Orthopädie und Traumatologie, 2016, 28 (2) : 104 - 110
- [5] Gesundheitsökonomische Evaluation in der PflegeAnalyse von Kosten und Nutzen der Einführung des Nationalen Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in der Pflege in einer Stationären (Langzeit-)PflegeeinrichtungImplementation of the National Expert Standard Prophylaxis of Pressure Ulcers in nurse practise – a cost-benefit analysis Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2007, 40 (3) : 158 - 177
- [6] The impact of MRI steady-state sequences as an additional assessment modality in vestibular schwannoma patients after LINAC stereotactic radiotherapy or radiosurgeryDer Nutzen von MRT-Steady-State-Sequenzen als zusätzliche Auswertungsmethode bei Patienten mit Vestibularisschwannom nach LINAC-stereotaktischer Radiotherapie oder Radiochirurgie Strahlentherapie und Onkologie, 2018, 194 : 1103 - 1113
- [7] Unzulässigkeit einer Befreiung zur Sanierung eines Almweges für einen illegalen Almrestaurantbetrieb. Im Rahmen der FFH-Verträglichkeitsprüfung kann der aus der Beseitigung illegaler Verhältnisse resultierende Nutzen für Natur und Landschaft einem Projekt nicht zugerechnet werden, wenn dieser Vorteil auch ohne das Projekt realisierbar ist Natur und Recht, 2006, 28 (8) : 528 - 530
- [9] Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen; Vorprüfung eines Plans oder Projekts, um festzustellen, ob die Durchführung einer Prüfung der Auswirkungen dieses Plans oder Projekts auf ein besonderes Schutzgebiet erforderlich ist; Maßnahmen, die berücksichtigt werden können – Wohnungsbauprojekt; Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Verfahrensvorschriften, nach denen der Gegenstand des Rechtsstreits durch das zum Zeitpunkt der Einlegung des Rechtsbehelfs geltend gemachte Vorbringen bestimmt wird Natur und Recht, 2023, 45 (9) : 614 - 618
- [10] Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen; Erhaltung der wildlebenden Vogelarten; Natura-2000-Gebiet ‘Puszcza Bialowieska’; Plan oder Projekt, der bzw. das nicht unmittelbar für die Verwaltung des Gebiets notwendig ist, es jedoch erheblich beeinträchtigen könnte; Wirksame Durchführung der Erhaltungsmaßnahmen; Auswirkungen auf die Fortpflanzungs- und Ruhestätten der geschützten Arten Natur und Recht, 2018, 40 (5) : 327 - 342