Zur Organisationsdiagnose psychischen Befindens in der ArbeitsweltReporting of work-related mental health

被引:0
|
作者
P. Rixgens
B. Badura
机构
[1] PflegeGesellschaft RLP e.V.,Fakultät für Gesundheitswissenschaften
[2] Universität Bielefeld,undefined
关键词
Organisationsdiagnose; Psychische Gesundheit; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Betriebliche Gesundheitspolitik; Gesundheitsberichterstattung; Diagnosis at the organizational level; Psychological health; Workplace health management; Occupational health; Health reporting;
D O I
10.1007/s00103-011-1410-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Mit dem Strukturwandel der Arbeitswelt wird das psychische Befinden der Erwerbstätigen immer bedeutsamer für ihre Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Die Organisationsdiagnostik psychischen Befindens wird zu einer wichtigen Voraussetzung betrieblichen Gesundheitsmanagements. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der psychischen Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zehn verschiedenen Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Die empirischen Befunde eines Forschungsprojekts zeigen, dass etwa jeder fünfte Beschäftigte ein schlechtes psychisches Befinden hat. Betroffen sind vor allem Frauen in nicht leitender Funktion aus dem Dienstleistungsbereich. Personen, die sich in einem temporären Stimmungstief befinden, haben nicht nur starke körperliche Begleitsymptome, sondern sie schätzen auch die Rahmenbedingungen ihres Arbeitsplatzes eher negativ ein. Darüber hinaus zeigen die Resultate der 3349 Datensätze, dass das Sozialkapital eines Unternehmens in einem starken korrelativen Zusammenhang zur psychischen Gesundheit der Beschäftigten steht. Insgesamt sprechen die Untersuchungsergebnisse dafür, dass durch eine stärkere Beachtung des Einflusses sozialer Faktoren auf die psychische Gesundheit Belastungen frühzeitig wahrgenommen und ein erheblicher Anteil arbeitsbedingter Erkrankungen vermieden werden könnte.
引用
收藏
页码:197 / 204
页数:7
相关论文
共 50 条
  • [41] Work-Related Population Health Indicators
    John N. Lavis
    Cameron A. Mustard
    Jennifer I. Payne
    Mark S. R. Farrant
    Canadian Journal of Public Health, 2001, 92 : 72 - 78
  • [42] PREGNANCY AND WORK-RELATED HEALTH RISKS
    WILLIAMS, N
    PRACTITIONER, 1995, 239 (1549) : 238 - &
  • [43] Work-related population health indicators
    Lavis, JN
    Mustard, CA
    Payne, JI
    Farrant, MSR
    CANADIAN JOURNAL OF PUBLIC HEALTH-REVUE CANADIENNE DE SANTE PUBLIQUE, 2001, 92 (01): : 72 - 78
  • [44] Return to work enablers for workers with work-related mental illness
    Ansoleaga, Elisa
    Garrido, Pablo
    Dominguez, Constanza
    Castillo, Soledad
    Lucero, Claudia
    Tomicic, Alemka
    Martinez, Claudio
    REVISTA MEDICA DE CHILE, 2015, 143 (01) : 85 - 95
  • [45] WORK-RELATED HEALTH-PROBLEMS
    BOILLAT, MA
    SOZIAL-UND PRAVENTIVMEDIZIN, 1993, 38 : S83 - S86
  • [46] Prevention of work-related health hazards
    不详
    CHEMIE INGENIEUR TECHNIK, 1997, 69 (10) : 1364 - 1364
  • [47] Work-related health attributions: their impact on work attitudes
    Goransson, Sara
    Naswall, Katharina
    Sverke, Magnus
    INTERNATIONAL JOURNAL OF WORKPLACE HEALTH MANAGEMENT, 2009, 2 (01) : 6 - 21
  • [48] TREATMENT OF WORK-RELATED HEALTH PROBLEMS IN A WORK CLINIC
    BRODSKY, CM
    BYL, N
    HOSPITAL AND COMMUNITY PSYCHIATRY, 1976, 27 (02): : 116 - 120
  • [49] Productivity Loss at Work; Health-Related and Work-Related Factors
    van den Heuvel, Swenne G.
    Geuskens, Goedele A.
    Hooftman, Wendela E.
    Koppes, Lando L. J.
    van den Bossche, Seth N. J.
    JOURNAL OF OCCUPATIONAL REHABILITATION, 2010, 20 (03) : 331 - 339
  • [50] Work-Related Negative Experience A Unification Model of Poor Employee Well-Being and Work-Related Mental Ill-Health and Substance Consumption
    Duro Martin, Antonio
    EUROPEAN PSYCHOLOGIST, 2010, 15 (02) : 109 - 120