共 43 条
- [24] Die Zulassung von Vorhaben durch Gesetz – unter besonderer Berücksichtigung des Wasserwegebereichs Bericht zum 366. Wasserrechtlichen Kolloquium des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft (IRWE) an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am 4. September 2020 Natur und Recht, 2021, 43 (2) : 112 - 113
- [25] Wassernutzung an der Seidenstraße – Politische und rechtliche Fragen des nachhaltigen Wassermanagements in Zentralasien einschließlich Afghanistan 311. Wasserrechtliches Kolloquium des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn am 19.3.2010 in Bonn Natur und Recht, 2010, 32 (7) : 487 - 488
- [26] Umweltrechtstag NRW 2013: Auf dem Weg zum Wertstoffgesetz Tagung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW und des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn am 10. Dezember 2013 in Bonn Natur und Recht, 2015, 37 (1) : 32 - 33
- [27] Straßen und Wasserrecht. Die Straße – kein Grundstück wie jedes andere Bericht zum 320. Wasserrechtlichen Kolloquium des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft (IRWE) der Universität Bonn am 23. März 2012 in den Räumen der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Natur und Recht, 2012, 34 (7) : 475 - 476
- [28] Produktverantwortung nach der Novelle des KrWG mit einem Blick auf die erweiterte Herstellerverantwortung im WasserrechtBericht über das 373. Wasserrechtliche Kolloquium des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn am 11.6.2021 Natur und Recht, 2021, 43 (10) : 716 - 718
- [29] Die neue landesweite Wasserschutzgebietsverordnung oberirdische Bodenschatzgewinnung vom 21. September 2021 in Nordrhein-Westfalen – Überblick und RechtsfragenBericht zum 375. Wasserrechtlichen Kolloquium des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft (IRWE) an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am 1. April 2022 Natur und Recht, 2022, 44 (8) : 545 - 546