Kohlenstoff und Klimawandel – neue Herausforderungen für das Risikomanagement von Unternehmen

被引:0
|
作者
Volker H. Hoffmann
Timo Busch
机构
[1] ETH Zürich,Department for Management, Technology and Economics
来源
uwf UmweltWirtschaftsForum | 2008年 / 16卷 / 2期
关键词
D O I
10.1007/s00550-008-0072-5
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Verfügbarkeit fossiler Ressourcen und der Klimawandel verändern die Rahmenbedingungen des Wirtschaftens. Dieser Beitrag skizziert sich daraus ergebende „Carbon Constraints“ für Unternehmen und erläutert Ansatzpunkte für betriebliche Strategien zum Risikomanagement.
引用
收藏
页码:53 / 58
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [31] Regionalentwicklung durch neue Kooperationen—von wem und für wen?
    Christian Diller
    STANDORT, 2003, 27 (2) : 79 - 84
  • [32] Handlungsstufenplan für Digitalisierungsprojekte in der Produktion Analyse von Herausforderungen, Chancen und Erfolgsfaktoren
    Beckschulte S.
    Huebser L.
    Schulze T.
    Schmitt R.H.
    ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 2024, 119 (03): : 176 - 181
  • [33] Natürliche Radioaktivität im Grundwasser – neue Parameter und Herausforderungen für die Trinkwasserversorgung
    Anita Erőss
    Grundwasser, 2020, 25 : 111 - 112
  • [34] Blick auf neue Herausforderungen für die Zahnärzteschaft
    Sabine Schmitt
    Der Freie Zahnarzt, 2015, 59 (3) : 33 - 33
  • [35] Erratum zu: Das „Christian Doppler Labor für Sedimentforschung und -management“: Anwendungsorientierte Grundlagenforschung und Herausforderungen für eine nachhaltige Wasserkraft und Schifffahrt
    Christoph Hauer
    Beatrice Wagner
    Johann Aigner
    Patrick Holzapfel
    Peter Flödl
    Marcel Liedermann
    Michael Tritthart
    Christine Sindelar
    Mario Klösch
    Marlene Haimann
    Helmut Habersack
    Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019, 71 (3-4) : 211 - 212
  • [36] Das Internationale Führungsparkett - Herausforderungen, Haltegriffe und Hilfreiche Schrittfolgen
    Müller C.
    Zvacek L.
    Gruppendynamik und Organisationsberatung, 2008, 39 (1): : 17 - 35
  • [37] Scham und Schamlosigkeit und ihre Bedeutung für das Coaching von Führungskräften
    Wolfram Kölling
    Organisationsberatung, Supervision, Coaching, 2004, 11 (1) : 41 - 52
  • [39] Cyber threat intelligence: existing benefits and challenges for law firms and businessesCyber Threat Intelligence – Nutzen und Herausforderungen für Anwaltskanzleien und Unternehmen
    Fabian M. Teichmann
    Sonia R. Boticiu
    International Cybersecurity Law Review, 2024, 5 (3): : 491 - 499
  • [40] Das neue Werberecht für Ärzte.
    Inken Kunze
    Medizinrecht, 2005, 23 (9) : 564 - 564