Trotz Abnahme der Sterblichkeit durch Schlaganfall in den westlichen, industrialisierten Ländern kommt es zu einer Zunahme der Inzidenz vor allem in den Enwicklungsländern, damit wird Schlaganfall weltweit zu einer wachsenden globalen gesundheitlichen Belastung. In Österreich ist die Mortalität zwischen 1970 und 1994 auf die Hälfte zurückgegangen und liegt bei etwa 100 pro 100 000 Einwohner pro Jahr. Die Inzidenzrate liegt bei etwa 200–300 pro 100000 Einwohner und wird voraussichtlich in den nächsten Jahren gering ansteigen. Schlaganfallrezidive werden im ersten Jahr mit 6–12% angenommen und in den Folgejahren mit 5–8%. Daten aus dem Österreichischen Schlaganfallregister, das prospektiv alle Schlaganfälle registrierte, die an 15 Stroke Units behandelt worden waren, zeigten, daß die Mortalität nach 3 Monaten 11,7% beträgt und 40% ausgeprägte oder mäßige Residualbehinderungen im Alltag aufweisen.