共 29 条
- [23] Soziale Lage, Muster in der Präventionsnutzung und kindliche Entwicklung – eine Clusteranalyse im Rahmen der SchuleingangsuntersuchungSocial situation, patterns in prevention use and child development—A cluster analysis in the context of the school entrance examination Prävention und Gesundheitsförderung, 2023, 18 (1) : 78 - 86
- [24] „Zwischen Kinderwunsch und Kindeswohl“ – Rechtliche und ethische Herausforderungen der Kinderwunschmedizin 4. Göttinger Symposium zum MedizinrechtBetween the desire to have children and the best interests of the child—Legal and ethical challenges of reproductive medicine“4. Göttinger Symposium zum Medizinrecht” Der Gynäkologe, 2019, 52 (12): : 948 - 950
- [25] Kinderwunsch und Krebs – mit großen Schritten in die ZukunftÜbersichtsartikel zum Symposium der DGRM im Dezember 2009 in BerlinDesire for a child and cancer: with great strides into the futureReview article on the Symposium held by the German Society for Reproductive Medicine (DGRM) in December 2009 in Berlin Gynäkologische Endokrinologie, 2010, 8 (2) : 150 - 156
- [26] Fertilität und Schwangerschaft nach Krebserkrankung im Kindes- und JugendalterRisiken, Chancen und Betreuung ehemaliger Patientinnen und Patienten mit Kinderwunsch in der pädiatrischen OnkologieFertility and pregnancy in survivors of childhood and adolescent cancerRisks, chances and treatment of former pediatric cancer patients with a desire to have children Der Onkologe, 2018, 24 (7): : 522 - 527
- [27] Das Zusammenspiel zwischen akademischer und sozialer Integration bei der Erklärung von Studienabbruchintentionen. Eine empirische Anwendung von Tintos Integrationsmodell im deutschen KontextThe interplay between academic and social integration in explaining higher education dropout intentions. An empirical application of Tinto’s integration model in the German context Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2019, 22 (2) : 301 - 323
- [28] Kriterien der Übergangsempfehlung bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf: Die Bedeutung kindbezogener, familiärer und schulstruktureller Merkmale im VergleichCriteria of the transition recommendation for children with special educational needs: A comparison of the importance of child-related, family-related, and school-structural characteristics Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2023, 26 : 1547 - 1570
- [29] Die Bedeutung struktureller Rahmenbedingungen für Kinder- und Jugendliche mit psychischen ErkrankungenEine Untersuchung im Rahmen von stationärer Rehabilitation während der Corona-PandemieThe Importance of Structural Parameters for Children and Adolescents with Mental IllnessesA Survey in the Context of In-patient Rehabilitation During the COVID-19 Pandemic Pädiatrie & Pädologie, 2022, 57 (4) : 191 - 198