共 50 条
- [31] Produktverantwortung nach der Novelle des KrWG mit einem Blick auf die erweiterte Herstellerverantwortung im WasserrechtBericht über das 373. Wasserrechtliche Kolloquium des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn am 11.6.2021 Natur und Recht, 2021, 43 (10) : 716 - 718
- [32] Hygienic requirements for baths and their surveillance: Recommendations of the German Federal Environmental Agency after a hearing of the swimming pool commission of the Federal Ministry of Health [Hygieneanforderungen an bäder und deren überwachung : Empfehlung des umweltbundesamtes nach anhörung der schwimm- und badebeckenwasserkommission des bundesministeriums für gesundheit beim umweltbundesamt] Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2006, 49 (9) : 926 - 937
- [33] Recommendation of the German Federal Environmental Agency after a hearing of the swimming pool commission of the Federal Ministry of Health [Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Schwimm- und Badebeckenwasserkommission des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) beim Umweltbundesamt : Nachweisverfahren für P. Aeruginosa Nach DIN EN 12780 zur Überwachung des Beckenwassers von Kleinbadeteichen1] Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2007, 50 (7) : 987 - 988
- [34] Das SquigglespielFunktion des Squigglespiels nach Winnicott für die Diagnostik, Beziehungsgestaltung und Therapieindikation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieWinnicott’s squiggle gameIt’s role for assessment, creation of the relationship and treatment recommendations in child and adolescent psychiatry and psychotherapy Forum der Psychoanalyse, 2005, 21 (1) : 68 - 77
- [35] Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung von Vorgaben der Richtlinie (EU) 2023/2413 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18.10.2023 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2018/2001, der Verordnung (EU) 2018/1999 und der Richtlinie 98/70/EG im Hinblick auf die Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Aufhebung der Richtlinie (EU) 2015/652 des Rates für Zulassungsverfahren nach dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Bundeswasserstraßengesetz (Stand: 15.7.2024) – Bearbeitungsstand: August 2024Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins vorbereitet durch den Ausschuss Umweltrecht Natur und Recht, 2024, 46 (11) : 750 - 753
- [36] Kohleausstieg nach dem BVerfG-KlimabeschlussBericht über das 22. ABK – Aachener Altlasten- und Bergschadenkundliches Kolloquium des Instituts für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau (IfM), des Lehr- und Forschungsgebiets Berg-, Umwelt- und Europarecht (BUR) der RWTH Aachen University und der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. als virtuelle Veranstaltung am 13.7.2021 Natur und Recht, 2022, 44 (6) : 403 - 404
- [38] Revisionen nach SchulterendoprothetikEine Analyse des Deutschen Schulter- und Ellenbogenprothesenregisters der Deutschen Vereinigung für Schulter- und EllenbogenchirurgieRevision after shoulder arthroplastyAn analysis of the German Shoulder and Elbow Replacement Registry of the German Society of Shoulder and Elbow Surgery Obere Extremität, 2019, 14 (3) : 179 - 188
- [39] Maßnahmewerte (MW) für Stoffe im Trinkwasser während befristeter Grenzwert-Überschreitungen gem.§ 9 Abs. 6–8 TrinkwV 2001Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Trinkwasserkommission des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung beim Umweltbundesamt Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2003, 46 (8) : 707 - 710
- [40] Sachlich-rechnerische Richtigstellung von vertragsärztlichen Honorarbescheiden: keine Vergütung für Leistungen des postoperativen Überwachungskomplexes bei fehlender Abrechnungsvereinbarung und falscher Abrechnungssammelerklärung SGB V §106a (a.F.); Nr. 1 der Präambeln 31.31 und 36.31 EBM 2000plus und EBM 2008 Medizinrecht, 2017, 35 (11) : 897 - 901