Strahlentherapie des SchilddrüsenkarzinomsRadiotherapy for thyroid cancer

被引:0
|
作者
A. Schuck
M. Biermann
O. Schober
N. Willich
机构
[1] Klinik für Strahlentherapie,
[2] Radioonkologie des UKM,undefined
[3] Klinik für Strahlentherapie,undefined
[4] Radioonkologie des UKM,undefined
来源
Der Onkologe | 2005年 / 11卷 / 1期
关键词
Differenziertes Schilddrüsenkarzinom; Anaplastisches Schilddrüsenkarzinom; Medulläres Schilddrüsenkarzinom; Radiotherapie; Toxizität; Differentiated thyroid cancer; Anaplastic thyroid cancer; Medullary thyroid cancer; Radiotherapy; Toxicity;
D O I
10.1007/s00761-004-0815-z
中图分类号
学科分类号
摘要
Beim differenzierten Schilddrüsenkarzinom besteht bei nicht Organkapsel überschreitendem Tumorwachstum und adäquater Operation keine Indikation zur postoperativen Bestrahlung. Bei Patienten mit Organkapsel überschreitendem Wachstum wird nach vollständiger Resektion der Nutzen einer zusätzlichen perkutanen Radiotherapie kontrovers diskutiert. Die MSDS-Studie (Multizenterstudie Differenziertes Schilddrüsenkarzinom), die eine Randomisierung genau zu dieser Fragestellung durchführte, musste aufgrund der mangelnden Rekrutierung vorzeitig beendet werden. Beim anaplastischen Schilddrüsenkarzinom wird die vollständige Resektion angestrebt. Die postoperative Bestrahlung ist dann obligat. Bei Therapieprotokollen mit zusätzlicher Adriamycingabe konnten erhöhte lokale Kontroll- und Überlebensraten beobachtet werden. Bei medullärem Schilddrüsenkarzinom und inkompletter Tumorresektion geht eine additive Radiotherapie mit einer verbesserten lokalen Kontrolle einher. Bei nicht Radiojod speichernden Metastasen des Schilddrüsenkarzinoms wird die Radiotherapie im Bereich des Knochens bei Schmerzen, Frakturgefahr oder Myelonkompression eingesetzt.
引用
收藏
页码:87 / 92
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [1] Epidemiologie des SchilddrüsenkarzinomsEpidemiology of thyroid cancer
    Chr. Reiners
    M. Geling
    M. Luster
    J. Farahati
    U. Mäder
    Der Onkologe, 2005, 11 (1): : 11 - 19
  • [2] Pathologie des SchilddrüsenkarzinomsPathology of thyroid cancer
    K. W. Schmid
    S.-Y. Sheu
    M. Tötsch
    R. Görges
    A. Bockisch
    K. Mann
    Der Onkologe, 2005, 11 (1): : 29 - 39
  • [3] Diagnostik des SchilddrüsenkarzinomsDiagnostic assessment of thyroid cancer
    F. Raue
    K. Frank-Raue
    Der Onkologe, 2005, 11 (1): : 50 - 57
  • [4] Radiojodtherapie des SchilddrüsenkarzinomsRadioiodine therapy of thyroid cancer
    M. Biermann
    M. K. Pixberg
    B. Riemann
    A. Schuck
    N. Willich
    O. Schober
    Der Onkologe, 2005, 11 (1): : 70 - 77
  • [5] Die Rolle der externen Strahlentherapie bei der Behandlung des SchilddrüsenkarzinomsRole of external beam radiation therapy in the treatment of thyroid cancer
    D. Vordermark
    T. Pelz
    F. Sieker
    Der Onkologe, 2010, 16 (7): : 695 - 700
  • [6] Benigner Schilddrüsenknoten oder Schilddrüsenmalignom?Benign thyroid nodule or thyroid cancer?
    D. Führer
    K.W. Schmid
    Der Internist, 2010, 51 (5): : 611 - 619
  • [7] Klinische und molekulare Genetik des SchilddrüsenkarzinomsClinical and molecular genetics of thyroid cancer
    W. Karges
    Der Onkologe, 2005, 11 (1): : 20 - 28
  • [8] Individualisierte Therapie des fortgeschrittenen SchilddrüsenkarzinomsIndividualized therapy of advanced stage thyroid cancer
    C. Spitzweg
    C. Auernhammer
    S. Lehner
    S. Böck
    V. Heinemann
    J. Werner
    M.K. Angele
    P. Bartenstein
    Der Onkologe, 2015, 21 (7): : 617 - 624
  • [9] Differenzierte SchilddrüsenkarzinomeDifferentiated thyroid cancer
    V. Tiedje
    K.W. Schmid
    F. Weber
    A. Bockisch
    D. Führer
    Der Internist, 2015, 56 (2): : 153 - 168
  • [10] Strahlentherapie des BronchialkarzinomsRadiotherapy in lung cancer
    M. Becker-Schiebe
    W. Hoffmann
    Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie, 2009, 23 (5) : 305 - 310