共 27 条
- [22] Die Implementierung von Prüfungsausschüssen/Audit Committees des Aufsichtsrats/Board of Directors mit unabhängigen und finanzkompetenten Mitgliedern: Eine normative Analyse aus Sicht des One- und Two Tier-Systems sowie eine Bestandsaufnahme der empirischen Corporate Governance-Forschung Journal für Betriebswirtschaft, 2009, 59 (2-3): : 123 - 174
- [24] Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Einsatz von Kreativitätstechniken: Herausforderungen, Lösungsansätze und Modelle für die Online-Kommunikation in Virtuellen TeamsImpact of the Covid 19 Pandemic on the Use of Creativity Techniques: Challenges, Approaches, and Models for Online Communication in Virtual Teams HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2021, 58 (4) : 816 - 829
- [25] Gesundheitswissenschaften in EuropaUnterscheiden sich die Ansätze in den Gesundheitswissenschaften in Nord-, Süd- und Osteuropa aus der Sicht nationaler Forschungsverbünde?Public health research in EuropeIs there a difference in support for public health research between Northern, Southern and Eastern Europe from the viewpoint of national research associations? Prävention und Gesundheitsförderung, 2009, 4 (4) : 307 - 312
- [26] Bericht aus dem Österreichischen Bundesverband für Psychotherpie – Zur Zulässigkeit außergerichtlicher Versorgungsmodelle bei der psychotherapeutischen Krankenbehandlung – Bericht aus der Schweizer Charta für Psychotherapie / Nouvelles de la Charte suisse pour la psychothérapie – Beginn der parlamentarischen Beratung zum PsyG (Psychologieberufegesetz / Début des concertations parlementaires sur la Loi Psy (loi sur les professions de la psychologie) – EAP-Konferenz über den politischen und gesetzlichen Status der PsychotherapeutInnen aus Sicht des Patientenschutzes in der Europäischen Union / AEP/EAP-Conférence sur le statut politique et légal des psychothérapeutes, compte tenu de la protection des patients au sein de l'Union européenne – EAP-Board Treffen / Board Meeting de l'AEP/EAP – Veranstaltungskalender Psychotherapie Forum, 2010, 18 (1) : S1 - S52
- [27] Die Ernährungssituation von Säuglingen und Kleinkindern; RSV-Schutz nicht nur für „Frühchen“; Pädiatrie & Pädologie: Neue Rubriken ab 2010; Es gibt keine absolute Rechtssicherheit in der KindermedizinStatus quo, Risiken, Lösungsansätze; Teil 2: Klinische Aspekte zur RSV Prophylaxe; Schicken Sie uns Ihre Beiträge !; Gedanken zur 3. Jahrestagung „Politische Kindermedizin“ Pädiatrie & Pädologie, 2009, 44 (6) : 34 - 43