Zur Epidemiologie des plötzlichen Herztodes

被引:0
|
作者
B. Waldecker
机构
[1] Krankenhaus des Rhein-Neckarkreises in Schwetzingen,Medizinische Klinik—Kardiologie
[2] Krankenhaus des Rhein-Neckarkreises in Schwetzingen,Medizinische Klinik
来源
Notfall & Rettungsmedizin | 2003年 / 6卷 / 5期
关键词
Plötzlicher Herztod; Myokardinfarkt; Herzrhythmusstörungen; Epidemiologie; Sudden cardiac death; Myocardial infarction; Arrhythmias; Epidemiology;
D O I
10.1007/s10049-003-0577-y
中图分类号
学科分类号
摘要
Der plötzliche Herztod (PHT) ist ein natürlicher und unerwarteter Tod aus kardialer Ursache, der innerhalb von 1 h nach Symptombeginn eintritt und durch eine plötzliche Bewusstlosigkeit angekündigt wird. Die Inzidenz des PHT wird auf 0,1–0,2%/Jahr der Gesamtbevölkerung geschätzt. Sie steigt jenseits des 60. Lebensjahres deutlich an. Der Anteil des plötzlichen Herztodes an allen Todesfällen macht etwa 10–20% aus. Auslöser ist meist eine tachykarde Herzrhythmusstörung. Bedroht sind vor allem Personen mit akutem Myokardinfarkt. Weiterhin sind Patienten mit stark eingeschränkter linksventrikulärer Pumpfunktion auf dem Boden einer chronischen, strukturellen Herzerkrankung gefährdet. Weitere Indikatoren für einen drohenden PHT können durch nichtinvasive, elektrophysiologische Analysen aufgedeckt werden.
引用
收藏
页码:313 / 317
页数:4
相关论文
共 50 条