Das Darmmikrobiom bei der Parkinson-KrankheitThe gut microbiome in Parkinson’s disease

被引:0
|
作者
J. R. Bedarf
F. Hildebrand
F. Goeser
P. Bork
U. Wüllner
机构
[1] Universitätsklinikum Bonn,Klinik und Poliklinik für Neurologie
[2] EMBL,Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie
[3] Universitätsklinikum Bonn,Klinik für Innere Medizin I
[4] Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE),undefined
[5] Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) Standort Bonn-Köln,undefined
关键词
Morbus Parkinson; Mikrobiom; Kurzkettige Fettsäuren; Mikrobiota; Tremor; Parkinson’s disease; Microbiome; Short chain fatty acids; Microbiota; Tremor;
D O I
10.1007/s00115-018-0601-6
中图分类号
学科分类号
摘要
Die überwiegende Anzahl der Parkinson(PD)-Fälle ist sporadisch und ihre Ätiologie ist trotz umfangreicher wissenschaftlicher Untersuchungen nicht geklärt. Die Charakterisierung einer etwaigen PD-spezifischen Zusammensetzung des Mikrobioms ist Gegenstand aktueller Kohortenstudien und Ausdruck der möglichen Relevanz der Mikrobiota in der PD-Pathogenese. Trotz methodischer Unterschiede und variabler Kohortengrößen zeigen die bisher verfügbaren Studien reproduzierbare bzw. konsistente Ergebnisse in Bezug auf die PD-spezifischen Veränderungen der Darmbakterien. Durch Anwendung metagenomischer Sequenzierungsverfahren ist es sogar möglich, PD-Fälle bereits in einer sehr frühen Krankheitsphase anhand der veränderten Verhältnisse einzelner Mikrobiota von Gesunden zu unterscheiden. Unter anderem Mikroben, die im Zusammenhang mit einer gestörten Darmbarriere oder Immunfunktion stehen, wie beispielsweise die Genera Akkermansia, Lactobacillus, Faecalibacterium und Prevotella zeigen sich dabei signifikant über- oder unterrepräsentiert. Möglicherweise existiert sogar ein prodromales Mikrobiom, da sich eine vergleichbare mikrobielle Verschiebung auch bei Patienten mit einer REM-Schlafstörung („REM sleep behavior disorder“, RBD), einem Risikofaktor für die spätere Entwicklung einer Synukleinopathie wie z. B. der PD, findet.
引用
收藏
页码:160 / 166
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [21] The link between the gut microbiome, inflammation, and Parkinson's disease
    Nie, Shiqing
    Ge, Yuan
    APPLIED MICROBIOLOGY AND BIOTECHNOLOGY, 2023, 107 (22) : 6737 - 6749
  • [22] Altered Gut Microbiome and Intestinal Pathology in Parkinson's Disease
    Chiang, Han-Lin
    Lin, Chin-Hsien
    JOURNAL OF MOVEMENT DISORDERS, 2019, 12 (02) : 67 - 83
  • [23] The link between the gut microbiome, inflammation, and Parkinson’s disease
    Shiqing Nie
    Yuan Ge
    Applied Microbiology and Biotechnology, 2023, 107 : 6737 - 6749
  • [24] Gut microbiome changes linked to Parkinson disease
    Heather Wood
    Nature Reviews Neurology, 2023, 19 : 3 - 3
  • [25] Gut microbiome changes linked to Parkinson disease
    Wood, Heather
    NATURE REVIEWS NEUROLOGY, 2023, 19 (01) : 3 - 3
  • [26] Metagenomics of Parkinson’s disease implicates the gut microbiome in multiple disease mechanisms
    Zachary D. Wallen
    Ayse Demirkan
    Guy Twa
    Gwendolyn Cohen
    Marissa N. Dean
    David G. Standaert
    Timothy R. Sampson
    Haydeh Payami
    Nature Communications, 13
  • [27] Metagenomics of Parkinson's disease implicates the gut microbiome in multiple disease mechanisms
    Wallen, Zachary D.
    Demirkan, Ayse
    Twa, Guy
    Cohen, Gwendolyn
    Dean, Marissa N.
    Standaert, David G.
    Sampson, Timothy R.
    Payami, Haydeh
    NATURE COMMUNICATIONS, 2022, 13 (01)
  • [28] Therapies for Parkinson's disease and the gut microbiome: evidence for bidirectional connection
    Hey, Grace
    Nair, Navya
    Klann, Emily
    Gurrala, Anjela
    Safarpour, Delaram
    Mai, Volker
    Ramirez-Zamora, Adolfo
    Vedam-Mai, Vinata
    FRONTIERS IN AGING NEUROSCIENCE, 2023, 15
  • [29] Differences in the gut microbiome across typical ageing and in Parkinson's disease
    Nuzum, Nathan D.
    Szymlek-Gay, Ewa A.
    Loke, Stella
    Dawson, Samantha L.
    Teo, Wei-Peng
    Hendy, Ashlee M.
    Loughman, Amy
    Macpherson, Helen
    NEUROPHARMACOLOGY, 2023, 235
  • [30] Gut microbiome is not associated with mild cognitive impairment in Parkinson's disease
    Aho, Velma T. E.
    Klee, Matthias
    Landoulsi, Zied
    Heintz-Buschart, Anna
    Pavelka, Lukas
    Leist, Anja K.
    Krueger, Rejko
    May, Patrick
    Wilmes, Paul
    NPJ PARKINSONS DISEASE, 2024, 10 (01)