Intelligenz ist ein nur schwer zu definierender Begriff. Zumeist werden die für die Bewertung der menschlichen Intelligenz entwickelten Ansätze und Theorien schlicht auf die künstliche Intelligenz übertragen. Im Rahmen dessen stellt sich aber zu Recht die Frage, ob sich diese künstliche Intelligenz an den Maßstäben der Intelligenz von Menschen messen lassen kann. Der vorliegende Beitrag setzt sich in diesem Sinne mit der Bedeutung des Begriffs „Künstliche Intelligenz“ (KI) näher auseinander und diskutiert, inwieweit dieses auf den Menschen ausgerichtete Merkmal überhaupt als korrekter Terminus für die zumeist damit bezeichnete moderne Technik eingesetzt werden kann.