Sport von Jugendlichen in der Freizeit vor dem Hintergrund gesellschaftlicher TrendsSport for young people in their leisure time against the background of social trends

被引:0
|
作者
Ulrike Burrmann [1 ]
Dennis Dreiskämper [2 ]
Lena Henning [3 ]
机构
[1] Humboldt Universität zu Berlin,Institut für Sportwissenschaft, Abteilung Sportpädagogik
[2] TU Dortmund,Institut für Sport
[3] Universität Münster, und Sportwissenschaft
来源
Forum Kinder- und Jugendsport | 2024年 / 5卷 / 2期
关键词
Jugendliche; Fitness; Scholarisierung; Versportung; Sportpartizipation; Adolescence; Fitness; Scholasticisation; Sportification; Sport participation;
D O I
10.1007/s43594-024-00132-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Vor dem Hintergrund von gesellschaftlichen Trends, die sich mit der Scholarisierung von Freizeit, Versportung jugendlicher Körper und Fitnesssport als neuem Sporttrend verschlagworten lassen, wird untersucht, welchen Stellenwert sportliche Aktivitäten in der Freizeit von Jugendlichen einnehmen und wie attraktiv der Sportverein im Vergleich zu anderen Sportsettings ist. Vor allem werden zeitliche Veränderungen in den Blick genommen. Zurückgegriffen wird auf Daten einer bundesweit repräsentativen Jugendsportstudie, die im Sommer 2023 als Online-Umfrage mit 1978 13- bis 17-Jährigen im Rahmen des Move-For-Health-Projekts (MFH) durchgeführt wurde. Die MFH-Daten werden mit der 2012 durchgeführten Studie „Jugend und Sport – Online“ verglichen, die Daten einer Zufallstichprobe von 1662 Altersgleichen enthält. Als Ergebnisse lassen sich festhalten: „Sportmachen“ nimmt nach wie vor einen großen Stellenwert bei Jugendlichen ein. 60 % der Befragten geben an, regelmäßig sportlich aktiv zu sein. Etwa 42 % der Jugendlichen sind in einem Sportverein aktiv, 13 % nutzen kommerzielle Sportangebote, 27 % gehen ihren Sportaktivitäten auch informell nach. Alles in allem weisen die Befunde darauf hin, dass die skizzierten gesellschaftlichen Trends mit einem veränderten Freizeit- und Sportverhalten von jungen Menschen einhergehen. Insbesondere die seit vielen Jahrzehnten postulierte These von der Versportung des Jugendalters scheint nach der Pandemie allerdings etwas ins Wanken geraten zu sein. Die Sportbeteiligung von Jugendlichen in der Freizeit ist deutlich gesunken. Inwieweit sich diese Entwicklungen fortsetzen oder kurzfristige Folgen der Pandemie sind, sollte weiter beobachtet werden.
引用
收藏
页码:105 / 120
页数:15
相关论文
共 7 条