共 37 条
- [21] CFH12K: Optimising 12 MIT/LL CCID-20 CCDs for a direct imaging application OPTICAL DETECTORS FOR ASTRONOMY II: STATE-OF-THE-ART AT THE TURN OF THE MILLENNIUM, 2000, 252 : 93 - 109
- [22] Direct-imaging DOEs for high-NA multi-spot confocal surface measurement Direct-imaging DOEs für konfokale Multi-Spot-Oberflächenmessung mit hoher NA Technisches Messen, 2021, 88 (05): : 319 - 325
- [25] „Mein Verständnis von Controlling wird durch das Bild des Navigators sehr gut beschrieben.“Interview mit Thiemo Heinzen, Leiter Konzerncontrolling der Süd-Chemie AG Controlling & Management, 2010, 54 (3): : 156 - 158
- [26] Die Behandlung chronischer Entzündungen mit chinesischer Arzneimitteltherapie — Ein Interview mit Heiner Frühauf über die therapeutischen Möglichkeiten bei Gu-SyndromMit einer Einleitung von Heiner Frühauf; das Interview wurde von Erin Moreland und Bob Quinn geführtTreating Chronic Inflammatory Diseases with Chinese Herbs: An Interview with Heiner Fruehauf on the Practical Applications of Gu SyndromeWith an introduction by Heiner Frühauf Chinesische Medizin / Chinese Medicine, 2009, 24 (3) : 155 - 172
- [27] „Wichtig für eine gute Planung ist das Commitment der Manager und der Controller“Interview mit Dr. Jürgen Schmidberger, Leiter des Bereichs Controlling/Finanzen der Vattenfall Europe AG Controlling & Management, 2009, 53 (4): : 226 - 229
- [28] Psychodrama, Supervision und die Humanwissenschaften. Oder wie mich das Psychodrama beflügelt hatEin Interview mit Ferdinand Buer zu seinem 75. GeburtstagPsychodrama, supervsion an the human sciences. Or how psychodrama has given wings to meAn interview with Ferdinand Buer to his 75. birthday Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 2022, 21 (Suppl 2) : 23 - 29
- [29] Interview mit den Initiatoren des Projektes „Samurai-Schulprogramm”: Karin Kalbantner-Wernicke und Thomas Wernicke. Das Interview führte M. Bijak; [Einführung des „Samurai-Programms” an Niederösterreichs Schulen: Inauguration of „Samurai program” in Lower Austrian School System] Deutsche Zeitschrift für Akupunktur, 2016, 59 (4) : 50 - 52
- [30] Mit „Schmäh statt Schmach“ beim KinderzahnarztWie aktuelle Konzepte der Verhaltensführung und Kommunikation das (zahn)ärztliche Leben mit den kleinen Patienten und deren Eltern enorm erleichtern könnenWith Humor Instead of Humiliation at the Pediatric Dentist’s OfficeHow Current Concepts of Behavioral Management and Communication Can Greatly Facilitate (Dental) Life with Pediatric Patients and Their Parents Pädiatrie & Pädologie, 2023, 58 : 220 - 225