共 32 条
- [31] Eine zeitkritische Würdigung der medizinischen Schriften des Dichter-Philosophen Friedrich von Schiller und seiner Ansichten zum Dualismus von Leib und SeeleIst die Vorstellung von der Unsterblichkeit einer autonomen menschlichen Seele nur ein frommer Wunsch und nach den Erkenntnissen der modernen Neurophysiologie nicht mehr haltbar – oder können wir mit guten Gründen argumentieren, dass sich der Raum der Freiheit stets aufs Neue öffnet und wir zu jeder neuen Theorie Ja oder Nein sagen können?* Medizinische Klinik, 2008, 103 (5) : 363 - 368
- [32] ES GIBT EINE GROSSE ANZAHL VON LEBERFUNKTIONSPROBEN AUS DEM SERUM, DIE UNS UBER DEN ZUSTAND DES PARENCHYMS UNTER UMSTANDEN ETWAS AUSSAGEN KONNEN, OHNE LEBERSPEZIFISCH ZU SEIN VERGLEICHE MIT DEM ELEKTROPHORETISCHEN VORGEHEN ERGABEN, DASS SICH DIESE TESTE AUF VERSCHIEDENE FRAKTIONEN BEZIEHEN - DA SICH IN KLEINEN BETRIEBEN UND IN DER PRAXIS DIE ELEKTROPHORESE NICHT BEWERKSTELLIGEN LASST, WIRD MAN SICH WEITERHIN AN DIE UBLICHEN TESTE (TAKATE, WELTMANN, THYMOL - FRBG - KADMIUM UND BILIRUBIN SERUM) HALTEN MUSSEN - WELCHE TESTE ERFASSEN WELCHE E-FRAKTION - WELCHE SCHLUSSE KONNEN AUS DEM VERGLEICH VERSCHIEDEN AUSFALLENDER TESTE AUF DIE BESCHAFFENHEIT DES SERUMS GEZOGEN WERDEN DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (09) : 283 - 284