共 35 条
- [31] Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt, Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (Hrsg.) (2017). 100 Jahre Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland (1917–2017): Brüche und KontinuitätenFrankfurt: Fachhochschulverlag, ISBN 978-3-943787-87-0, 419 Seiten, 45 € Sozial Extra, 2018, 42 (6) : 55 - 56
- [32] STUDIEN UBER DIE OXYDATION VON N-ALKANEN BEI NIEDEREN TEMPERATUREN (100-DEGREES-C-130-DEGREES-C) MIT LUFT ZU VORWIEGEND FETTSAUREN .3. ZUR CHARAKTERISIERUNG VON TECHNISCHEN PARAFFINEN, UBER DIE QUANTITATIVE BESTIMMUNG DES N-ALKANGEHALTES JOURNAL FUR PRAKTISCHE CHEMIE, 1957, 5 (1-2): : 34 - 42
- [33] Friedeburg, Robert von: Luthers Vermächtnis. Der Dreißigjährige Krieg und das moderne Verständnis vom „Staat“ im Alten Reich, 1530er bis 1790er Jahre (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, Bd. 320), 560 S., Klostermann, Frankfurt a. M. 2021. Neue Politische Literatur, 2023, 68 (1) : 68 - 69
- [34] Munsch, Chantal (Hrsg.): Sozial Benachteiligte engagieren sich doch. Über lokales Engagement und soziale Ausgrenzung und die Schwierigkeiten der Gemeinwesenarbeit. Dresdner Studien zur Erziehungswissenschaft und SozialforschungWeinheim und München: Juventa 2003, 272 Seiten, ISBN 3-7799-1315-1, 25,00 € Sozial Extra, 2004, 28 (6) : 47 - 48
- [35] Bundesministerium Für Arbeit und Soziales/Bundesarchiv (Hrsg.) Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. Band 3: 1949–1957. Bundesrepublik Deutschland. Bewältigung der Kriegsfolgen, Rückkehr zur sozialpolitischen Normalität; Bundesministerium Für Gesundheit und Soziale Sicherung/Bundesarchiv (Hrsg.) Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. Band 8: 1949–1961. Deutsche Demokratische Republik. Im Zeichen des Aufbaus des Sozialismus.; Bundesministerium für Arbeit und Soziales/Bundesarchiv (Hrsg.) Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. Band 9: 1961–1971. Deutsche Demokratische Republik. Politische Stabilisierung und unwirtschaftliche MobilisierungBandhrsg.: Günter Schulz. 2005, 1151 S., ISBN 3-7890-7317-2; Bandhrsg. im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin: Dierk Hoffmann und Michael Schwartz. 2004, 1007 S., ISBN 3-7890-7327-X; Bandhrsg.: Christoph Kleßmann. 2006, 934 S., ISBN 3-7890-7329-6 Sozial Extra, 2007, 31 (3-4) : 50 - 51