共 46 条
- [21] Ein landesplanerisches Planungsgebot gegenüber einer Gemeinde kann sich auch auf den Erlass einer Veränderungssperre und die Zurückstellung von Baugesuchen erstrecken, wenn eine hinreichend verfestigte gemeindliche Planung vorliegt und hierdurch gesichert werden kann Natur und Recht, 2006, 28 (10) : 650 - 651
- [22] BESTEHT DIE MOGLICHKEIT, DASS BEI FEHLLEITUNG EINER DUODENALSONDE UND EINFLIESSEN EINER 5-PERCENT-IGEN ALKOHOLLOSUNG VON 300 CCM (PROBETRUNK) IN TRACHEA UND BRONCHIEN EIN HUSTEN- UND WURGEREFLEX AUSBLEIBT - KANN UNTER GEWISSEN UMSTANDEN DIE SENSIBILITAT VON TRACHEA UND BRONCHIEN AUFGEHOBEN SEIN, SO DASS DER AN SICH ZU ERWARTENDE REFLEXHUSTEN AUSBLEIBT DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (29-3) : 956 - 956
- [23] VERHEIRATETE, 32JAHRIGE PATIENTIN BEOBACHTET SEIT 2-3 JAHREN, MEIST DURCH SOMMERLICHES BADEN (ABKUHLUNG) AUSGELOST, JETZT Z B ABER WIEDER OHNE FREIBAD, EIN VOR DER REGEL EINSETZENDES SCHMERZHAFTES ZIEHEN SEITLICH UNTER DEN VORDEREN ACHSELFALTEN NACH DEN BRUSTEN UND EIN KNOTIGES ANSCHWELLEN DER MAMMAE - MENSES UNGESTORT, ES BESTEHT STERILITAT - WIE IST DIESES LASTIGE ERSCHEINUNG ZU ERKLAREN UND WIE ZU BEHANDELN DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (41) : 1282 - 1282
- [25] WAS IST UBER DIE GENESE EINES PRIMAR CHRONISCHEN GENERALISIERTEN GELENKRHEUMAS BEKANNT - EIN FOKALHERD WAR BEI MEINER PATIENTIN NICHT ZU ENTDECKEN - DIE 60JAHRIGE KRANKE SPRACH AUF KOMPAKTE DOSEN VON ANEUXOL RECHT GUT AN, OBWOHL SIE ERST ETWA 5 MONATE NACH BEGINN DES RHEUMAS IN MEINE BEHANDLUNG KAM - AUCH DIE VON MIR VERORDNETEN SALHUMINBADER (2 JEDE WOCHE) HELFEN ETWAS WEITER - TROTZDEM SIND ZWEI KLEINER GELENKE (DAUMENGRUNDGELENK UND EIN ZEHENGELENK) WEITERHIN GESCHWOLLEN UND MASSIG SCHMERZHAFT - AUF ANEUXOLGABEN REAGIERT DIE KRANKE JETZT MIT EINER SOLCHEN EMPFINDLICHKEIT, DASS ICH ES ABSETZEN MUSSTE DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1950, 75 (45) : 1536 - 1536
- [26] Exaktere Getriebeuntersuchung durch akustisches SignalIm Rahmen einer Getriebeuntersuchung sind nicht nur das Getriebe selbst, sondern auch die verwendeten Schmiermittel zu prüfen. Gemessen werden dazu die vom Fahrer aufzuwendenden Schaltkräfte. Hierfür werden Dehnungsmessstreifen am Schaltknüppel appliziert, und zusätzlich wird ein akustisches Signal zur Anwendung gebracht e & i Elektrotechnik und Informationstechnik, 2003, 120 (5) : a22 - a23
- [27] *BEI DER ABFASSUNG DER KB-GUTACHTEN SEHEN WIR HAUFIG PAT, DIE WAHREND DES KRIEGES ODER IN GEFANGENSCHAFT EIN FLECKFIEBER DURCHGEMACHT HABEN UND NOCH UBER KOPFSCHMERZEN KLAGEN - KONNEN DIESE KOPFSCHMERZEN AUCH BEI FEHLEN NEUROLOGISCHER SYMPTOME ALS WDB ANERKANNT WERDEN, WIE LASSEN SICH DIE KOPFSCHMERZEN OBJEKTIVIEREN UND WIE WARE GEGEBENENFALLS DIE MDE AUF DEM ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT ZU BEWERTEN DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1950, 75 (07) : 243 - 243
- [28] NACH WELCHEM ZEITRAUM KANN NOCH EIN MALARIASPATREZIDIV AUFTRETEN - DER DURCH DIE ZAHLREICHEN VEROFFENTLICHUNGEN HORINGS BEKANNTEN ANSICHT, DASS EINE MALARIA TERTIANA NACH SPATESTENS 2 JAHREN ALS ERLOSCHEN ZU BETRACHTEN IST, DASS EINE M-TROPICA UBERHAUPT NICHT ZU SPATREZIDIVEN FUHREN KANN, DASS ABER HOCHSTENS DIE QUARTANAFORM NOCH NACH VIELEN JAHREN REZIDIVIEREN KANN, STEHEN DIE HAUFIGEN BEOBACHTUNGEN VON ARZTEN IN DER PRAXIS UND VON PATIENTEN GEGENUBER, DIE NACH 4, 6, 8 UND MEHR JAHREN NOCH REZIDIVE GESEHEN BZW SELBST UBERSTANDEN HABEN - MEISTENS IST IN DIESEN FALLEN DER ERREGERNACHWEIS NICHT GEFUHRT - IST DIE OBEN GENANNTE ANSICHT HORINGS ALLGEMEIN ANERKANNT DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (12) : 379 - 379
- [29] Ein Konversionsvorhaben bedarf auch dann nicht der Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens, wenn zu seiner Verwirklichung Flächen außerhalb des bisherigen militärischen Fluggeländes benötigt und bauliche Veränderungen erforderlich werden, sofern diese Maßnahmen nicht einen Umfang erreichen, der den Charakter einer Konversion in Frage stellt. Bei Inanspruchnahme zusätzlicher Flächen ist in diesem Fall die Enteignung nach § 28 LuftVG möglich Natur und Recht, 2006, 28 (6) : 384 - 391
- [30] RSV-Schutz bei “Late Preterms”; “Feeding for Life”; Pneumokokken-Impfung: Im Kindergartenalter nachholen!; Deutschland: Positive Signale an die Pädiatrie aus der Politik; United Airways; Im Herbst die Allergie behandeln!Teil 1: Daten aus verschiedenen Studien ermöglichen die Identifikation von Risikofaktoren; Teil 2: Prävention und Therapie der kindlichen Adipositas; Der weiterentwickelte Impfstoff bietet den bisher besten Schutz vor gefährlichen Pneumokokken-Infektionen; Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin zieht ein erfreuliches Fazit aus ihrer diesjährigen Jahrestagung; Die oberen und unteren Atemwege dürfen nicht isoliert betrachtet werden; Die Immuntherapie sollte rechtzeitig vor Blühbeginn begonnen werden, um zu wirken Pädiatrie & Pädologie, 2010, 45 (5) : 34 - 45