Ökobilanzierung in der ITDistributionsformen der Musikindustrie im Vergleich

被引:0
|
作者
Nils-Holger Schmidt
Florian Thies
Lutz M. Kolbe
Meike Schmehl
Jutta Geldermann
机构
[1] Georg-August-Universität Göttingen,Institut für Wirtschaftsinformatik Professur für Informationsmanagement
[2] Georg-August-Universität Göttingen,Professur für Produktion und Logistik
关键词
D O I
10.1007/BF03340494
中图分类号
学科分类号
摘要
Eine bewährte Methode zur Darstellung von Umwelteinflüssen durch Produkte und Dienstleistungen ist das Instrument der Ökobilanzierung. Sie hilft Entscheidungsträgern bei der Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen, bei der Unterstützung von politischen Entscheidungsprozessen und der Argumentationsunterstützung im Marketing. Das hier vorgestellte Beispiel illustriert das Vorgehen der Ökobilanzierung anhand von zwei Distributionsformen der Musikindustrie. Dabei wird gezeigt, dass die Distribution eines Musikalbums über das Internet einen ökologischen Vorteil aufweist, der jedoch aufgrund des hohen Energieverbrauchs von Rechenzentren gering ausfällt.
引用
收藏
页码:65 / 73
页数:8
相关论文
共 50 条