Was ist gesichert in der Therapie von Vorhofflimmern?What is confirmed in the treatment of atrial fibrillation?

被引:0
|
作者
Volker Liebe
Mathieu Kruska
Daniel Dürschmied
Ibrahim Akin
机构
[1] Universitätsklinikum Mannheim GmbH,I. Medizinische Klinik, Kardiologie, Angiologie, Hämostaseologie und Internistische Intensivmedizin
来源
Die Innere Medizin | 2022年 / 63卷
关键词
Vorhofflimmern/Charakterisierung; Risikostratifizierung; Antikoagulanzien; Katheterablation; Lebensstil; Atrial fibrillation/characterization; Risk stratification; Anticoagulants; Catheter ablation; Lifestyle;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Vorhofflimmern ist die häufigste klinisch relevante Herzrhythmusstörung. Wichtige Ziele der Behandlung von Vorhofflimmern sind die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Symptome sowie die Verhinderung eines Schlaganfalls. Neu in der aktuellen europäischen Leitlinie zum Vorhofflimmern von 2020 ist ein strukturiertes Vorgehen mit Einführung des 4S-AF-Schemas zur besseren Charakterisierung von Vorhofflimmern (4S: Einschätzung von Schlaganfallrisiko, Symptomschwere, Schweregrade der Vorhofflimmerlast sowie Substrat; AF „atrial fibrillation“/Vorhofflimmern) und des ABC-Pfads in der Therapie. Nach entsprechender Risikostratifizierung ist die Entscheidung über den Einsatz einer Antikoagulation zu treffen. Abhängig von Charakterisierung und Symptomatik des Vorhofflimmerns soll die Planung der weiteren Therapie hinsichtlich einer Symptomkontrolle erfolgen. Die rhythmuserhaltende Therapie mit Medikamenten oder Katheterablation gewinnt dabei auf Grundlage neuerer Studien gegenüber einer rein frequenzkontrollierenden Strategie an Bedeutung. Integrale Bestandteile der Therapie sind zudem die Identifizierung und Behandlung von Komorbiditäten und kardiovaskulären Risikofaktoren wie auch die Modifikation eines ungesunden Lebensstils.
引用
收藏
页码:1244 / 1249
页数:5
相关论文
共 50 条