Bewältigung von besonderen BedrohungslagenErgebnisse des bundesweiten Auswerteprozesses am Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe − Teil 1: Präklinisches ManagementManagement of mass killing incidentsResults of a nationwide evaluation by the German Federal Office of Civil Protection and Disaster Assistance—Part 1: prehospital management

被引:0
|
作者
T. Wurmb
B. Kowalzik
J. Rebuck
A. Franke
D. Cwojdzinski
N. Bernstein
T. Brodala
M. Weber
机构
[1] Universitätsklinikum Würzburg,Sektion Notfall
[2] Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, und Katstrophenmedizin, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie
[3] Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz,Referat Schutz der Gesundheit
[4] Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten,Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wiederherstellungs
[5] Senatsverwaltung für Gesundheit, und Handchirurgie und Verbrennungsmedizin
[6] Pflege und Gleichstellung,Gesundheitswirtschaft
[7] Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung,Fachbereich Bundespolizei
[8] Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe,Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz
关键词
Terroranschlag; Massenanfall von Verletzten; Amok; Evaluation; Rettungskräfte; Terrorism; Mass casualty incidents; Rampage; Lessons learned; Emergency responders;
D O I
10.1007/s10049-018-0516-6
中图分类号
学科分类号
摘要
引用
收藏
页码:664 / 672
页数:8
相关论文
共 3 条