Konzepte der IdentifizierungVersuch ihrer theoretischen und klinischen DifferenzierungConcepts of identificationAn attempt of their theoretical and clinical differentiation

被引:0
|
作者
Siegfried Zepf
Sebastian Hartmann
机构
[1] Universitätskliniken des Saarlandes,Institut für Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
[2] Universitätskliniken des Saarlandes,Institut für Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
关键词
D O I
10.1007/s00451-004-0215-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Die primäre, hysterische und narzisstische Identifizierung sowie die Introjektion, wie sie von Freud konzeptualisiert wurden, Melanie Kleins projektive Identifizierung und Anna Freuds Identifizierung mit dem Angreifer und altruistischen Abtretung eigener Triebregungen werden im Hinblick auf ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten untersucht. Es zeigt sich, dass sich die hysterische und narzisstische Identifizierung sowie die Introjektion als unbewusste Prozesse gemeinsam vom Zustand der primären Identifikation unterscheiden lassen und hinsichtlich der emotionalen Bedeutung des Objekts untereinander klinisch differenziert werden können. Bei einer hysterischen Identifizierung behalten neben dem Aspekt, mit dem sich das Subjekt identifizierte, auch alle anderen Aspekte des Objekts ihre bisherige emotionale Bedeutung für das Subjekt. Bei einer narzisstischen Identifizierung werden die Eigenschaften, mit denen sich das Subjekt identifizierte, bedeutungslos, während andere Aspekte ihre bisherige emotionale Bedeutung behalten, und im Falle einer Introjektion verliert das Objekt in Gänze seine emotiv-affektive Bedeutung. Ferner wird aufgewiesen, dass der Identifizierung mit dem Angreifer eine hysterische oder narzisstische Identifizierung zugrunde liegt, und dass bei der projektiven Identifizierung und der altruistischen Abtretung eigener Triebregungen die hysterische Re-Identifizierung—zusammen mit projektiven Vorgängen—eine entscheidende Rolle spielt. Hierbei geschieht bei diesen beiden letzten Prozessen auch auf Seiten des Objekts die hysterische oder narzisstische Identifizierung mit den projizierten Inhalten unbewusst.
引用
收藏
页码:30 / 42
页数:12
相关论文
共 1 条