Konzeptuelle und ethische Fragen der geriatrischen Onkologie

被引:0
|
作者
J. G. Meran
机构
[1] 1. Med. Abteilung mit Onkologie Leiter: Prof. Dr. H. Ludwig Wilhelminenspital der Stadt Wien Montlearstr. 37 1171 Wien,
[2] Austria Fax: 0043-1-49150-2159 E-mail: Johannes.Meran@netway.at,undefined
关键词
Schlüsselwörter Geriatrie – Onkologie – Ethik – Autonomie – Paternalismus – Informed¶Consent; Key words Geriatrics –¶oncology – ethics – paternalism – autonomy – informed consent;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Geriatrische Onkologie beschäftigt sich mit der zunehmend größer werdenden Gruppe von alten Tumorpatienten. Zur Festlegung von therapeutischen Zielen muss auf individuelle Unterschiede, Komorbiditäten, und die spezifische Biologie der Tumoren Rücksicht genommen werden. Erst daraus kann sich ein multidimensionales Risikoprofil ergeben, das zur Grundlage von individuellen Therapiestrategien wird.¶   Die gemeinsame Entscheidungsfindung hinsichtlich Therapieoptionen in der geriatrischen Onkologie steht im Spannungsfeld von Fürsorgeprinzip und Selbstbestimmung. Autonome Entscheidungen zu treffen kann gerade bei den älteren Patienten auch zu einer Überforderung werden. Es ist die Aufgabe des Arztes im Prozess der Aufklärung und Begleitung einen verantwortlichen Weg zu finden, ohne den alten Patienten zu bevormunden.
引用
收藏
页码:280 / 291
页数:11
相关论文
共 50 条