Photodynamische Therapie in der FrauenheilkundePhotodynamic therapy in gynecology

被引:0
|
作者
S. Schmidt
机构
[1] Klinikum Gießen und Marburg,Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
来源
Der Gynäkologe | 2007年 / 40卷 / 5期
关键词
Ovarialkarzinom; Mammakarzinom; Präkanzerosen; Varikositas; Debulking; Ovarian cancer; Breast cancer; Precancerosis; Varicosity; Debulking;
D O I
10.1007/s00129-007-1979-6
中图分类号
学科分类号
摘要
Die photodynamische Therapie (PDT) ist eine zusätzliche Behandlungsmodalität, die den Laserlichteinsatz in Interaktion mit einer biochemischen Reaktion des Photosensitizers kombiniert. Hinsichtlich der Tumorselektivität konnten die Photosensitizer verbessert und die Hautsensibilisierung (phototoxische Reaktion) weitestgehend reduziert werden. Für die erforderliche Laserlichtgewinnung stehen nunmehr Geräte mit Diodenlasern für die adäquaten Wellenlängen mit hinreichender Leistungskapazität zur Verfügung. Während in den ersten Jahren der photodynamischen Therapie in der Frauenheilkunde insbesondere der palliative Einsatz, z. B. beim Lokalrezidiv des Mammakarzinoms, im Vordergrund stand, haben sich in den letzten Jahren zusätzliche potenzielle Möglichkeiten der kurativen Therapie entwickelt. Darüber hinaus wurde der Lasereinsatz auch bei gutartigen Veränderungen (etwa den Condylomata acuminata) und funktionellen Veränderungen (wie die Behandlung von Menorrhagien durch Photoablation des Endometriums) vorgeschlagen.
引用
收藏
页码:356 / 363
页数:7
相关论文
共 50 条