共 3 条
- [1] „Rekonstruktion professioneller Beratungsinteraktionen im Fokus“ Jahrestagung des Netzwerks für Rekonstruktive Soziale Arbeit zur Entwicklung von Forschung, Lehre und beruflicher PraxisHochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit, 06.–07. Mai 2022 Organisationsberatung, Supervision, Coaching, 2022, 29 (3) : 435 - 438
- [2] The (New) Literacy Studies: The evolving concept of literacy as social practice and its relevance for work with deaf studentsDie (New) Literacy Studies: die Entwicklung des Konzepts der Literalität als soziale Praktik und ihre Bedeutung für die Arbeit mit gehörlosen Schülern cultura & psyché, 2023, 4 (1): : 67 - 84
- [3] Bundesministerium Für Arbeit und Soziales/Bundesarchiv (Hrsg.) Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. Band 3: 1949–1957. Bundesrepublik Deutschland. Bewältigung der Kriegsfolgen, Rückkehr zur sozialpolitischen Normalität; Bundesministerium Für Gesundheit und Soziale Sicherung/Bundesarchiv (Hrsg.) Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. Band 8: 1949–1961. Deutsche Demokratische Republik. Im Zeichen des Aufbaus des Sozialismus.; Bundesministerium für Arbeit und Soziales/Bundesarchiv (Hrsg.) Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. Band 9: 1961–1971. Deutsche Demokratische Republik. Politische Stabilisierung und unwirtschaftliche MobilisierungBandhrsg.: Günter Schulz. 2005, 1151 S., ISBN 3-7890-7317-2; Bandhrsg. im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin: Dierk Hoffmann und Michael Schwartz. 2004, 1007 S., ISBN 3-7890-7327-X; Bandhrsg.: Christoph Kleßmann. 2006, 934 S., ISBN 3-7890-7329-6 Sozial Extra, 2007, 31 (3-4) : 50 - 51