Ambulantes Assessment in der klinischen Kinder- und JugendpsychologieAmbulatory assessment in clinical child and adolescent psychology

被引:0
|
作者
Aleksandra Kaurin
David R. Kolar
机构
[1] Universität Witten/Herdecke,Fakultät für Gesundheit, Department für Psychologie und Psychotherapie, Klinische Kinder
[2] Universität Regensburg, und Jugendpsychologie
关键词
Ecological Momentary Assessment; Funktionale Bedingungsgefüge; Aufrechterhaltungsmodelle; Affektive Symptome; Selbstverletzendes Verhalten; Ecological momentary assessment; Functional conditional framework; Maintenance models; Affective symptoms; Self-injurious behavior;
D O I
10.1007/s00278-022-00605-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Im Laufe der vergangenen 20 Jahre hat sich das Ambulante Assessment (AA) zu einem wichtigen Bestandteil des Methodenrepertoires in der klinisch-psychologischen Forschung des Kindes- und Jugendalters entwickelt. Ambulantes Assessment bedeutet, dass das Verhalten und Erleben in alltäglichen Situationen untersuchter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien wiederholt erfasst wird. Die Popularität der Methode ergibt sich aus der Tatsache, dass mit AA analog zu psychotherapeutischen Bedingungsmodellen u. a. (dys)funktionale Verhaltensmuster, ihre Auslöser sowie emotionale und soziale Konsequenzen erfasst werden können. Kontextabhängige dynamische Prozesse innerhalb eines Kindes oder Jugendlichen können empirisch geprüft werden, z. B. wann und unter welchen Umständen spezifische Symptome im Familien- oder Schulalltag zum Ausdruck kommen. Durch diese enge Verzahnung mit Erkenntnissen aus der Psychotherapie trägt AA zu einer erhöhten Generalisierbarkeit gewonnener Daten auf das typische Verhaltensspektrum untersuchter Kinder und Jugendlicher bei. Im vorliegenden Beitrag wird illustriert, wie AA zu präziseren und wirklichkeitsnäheren deskriptiven Modellen psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter beitragen kann. Vor diesem Hintergrund wird der Nutzen von AA zur empirischen Prüfung funktionaler Bedingungsmodelle in der psychotherapeutischen Forschung und Praxis beschrieben. Der Beitrag schließt mit einer Diskussion über den potenziellen Nutzen des AA für individualisierte Interventionen im Alltag betroffener Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien ab.
引用
收藏
页码:486 / 492
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [1] Moderne Bildgebung in der Kinder- und JugendmedizinModern imaging in child and adolescent medicine
    G. Staatz
    F. Zepp
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2011, 159 (4) : 317 - 318
  • [2] Supervision in der Ausbildung in Kinder- und JugendlichenpsychotherapieSupervision in training in child and adolescent psychotherapy
    Daniela Schwarz
    Tina In-Albon
    Die Psychotherapie, 2022, 67 (6) : 478 - 485
  • [3] Innovationen in der Kinder- und JugendmedizinInnovations in pediatric and adolescent medicine
    J. Beck
    F. Zepp
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2014, 162 : 685 - 686
  • [4] Digitalisierung in der Kinder- und JugendmedizinDigitalization in pediatric and adolescent medicine
    Hermann Girschick
    Fred Zepp
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 : 692 - 693
  • [5] Versorgung und Versorgungskonzepte in der Kinder- und JugendpsychiatrieCare, provision of care and models of care in child and adolescent psychiatry in Austria
    Leonhard Thun-Hohenstein
    neuropsychiatrie, 2022, 36 : 151 - 159
  • [6] Ambulatory assessment in clinical child and adolescent psychology
    Kaurin, Aleksandra
    Kolar, David R.
    PSYCHOTHERAPIE, 2022, 67 (06): : 486 - 492
  • [7] Lehre in der Kinder- und JugendmedizinTradition und InnovationTeaching in Pediatric/Adolescent MedicineTradition and Innovation
    H.M. Bosse
    A.C. Muntau
    J. Forster
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2008, 156 : 434 - 435
  • [8] Allergische Erkrankungen in der Kinder- und JugendrehabilitationAllergic diseases in pediatric and adolescent rehabilitation
    T. Budick
    R. Stier
    S. Lay
    J. Fabian
    A. Greinert
    J. Rosenecker
    Der Pneumologe, 2021, 18 (6): : 354 - 365
  • [9] Bildungsprozesse in der kulturellen Kinder- und JugendarbeitEducational processes in Child and Youth work
    Svenja Thielker
    Jacqueline Rauschkolb
    Marina Stuckert
    Werner Thole
    Ivo Züchner
    Soziale Passagen, 2015, 7 (2) : 355 - 362
  • [10] Kinder- und Jugendgesundheit in der KlimakriseHerausforderungen und Chancen für Kinder- und Jugendärzt:innenChild and adolescent health and the climate crisisChallenges and opportunities for pediatricians
    Michael Eichinger
    Marike Andreas
    Alice Hoeppe
    Katja Nisius
    Katharina Rink
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2023, 171 (2) : 114 - 123