Geburt nach periazetabulärer OsteotomieBirth after bernese periacetabular osteotomy

被引:0
|
作者
G. Flückiger
S. Eggli
J. Kosina
R. Ganz
机构
[1] Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie,
[2] Inselspital,undefined
[3] Bern,undefined
来源
Der Orthopäde | 2000年 / 29卷 / 1期
关键词
Schlüsselwörter Periazetabuläre Osteotomie • Beckeninnenmasse • Geburtsmodalität nach PAO; Key words Bernese Periacetabular Osteotomy (PAO) • Radiological pelvic diameter • Modality of birth after PAO;
D O I
10.1007/PL00003697
中图分类号
学科分类号
摘要
Nach Berner periazetabulärer Osteotomie (PAO) wurden am eigenen Krankengut die Geburtsmodalität untersucht und Messungen des knöchernen Geburtskanals durchgeführt. Von 93 Frauen, die mittels Fragebogen erreicht wurden, hatten 17 nach der PAO insgesamt 28 Kinder geboren; 18 Kinder wurden spontan und 10 Kinder per Sectio geboren. Die Sectiorate nach PAO war mit 36 % doppelt so hoch wie in der „Normalpopulation“, wobei die Indikation in 50 % der Fälle vom behandelnden Gynäkologen ausschließlich oder vornehmlich mit der stattgefundenen PAO begründet wurde. Das mittlere Geburtsgewicht bei den Spontangeburten betrug 3348 ± 285 g, bei den Sectiogeburten 3475 ± 356 g. Es korrelierte weder mit der Geburtsdauer noch mit der Indikation zur Sectio. Bei der Ausmessung der Beckenröntgenbilder der 17 Frauen mit Geburten nach PAO konnte keine signifikante Veränderung des transversalen Durchmessers am Beckeneingang (vor PAO 15,4 cm, nach PAO 15,7 cm), in der Beckenmitte (vor PAO 11,8 cm, nach PAO 11,8 cm) sowie am Beckenausgang (vor PAO 14,2 cm, nach PAO 13,7 cm) festgestellt werden. Damit beeinflußt die PAO die Geometrie des Geburtskanals nicht und stellt keine Indikation zur Sectio dar.
引用
收藏
页码:63 / 67
页数:4
相关论文
共 50 条
  • [1] The Bernese periacetabular osteotomyBerner periazetabuläre Osteotomie
    M. Leunig
    R. Ganz
    Der Orthopäde, 1998, 27 (11): : 743 - 750
  • [2] Birth after bernese periacetabular osteotomy
    Flückiger, G
    Eggli, S
    Kosina, J
    Ganz, R
    ORTHOPADE, 2000, 29 (01): : 63 - 67
  • [3] Bernese Periacetabular Osteotomy in Males Is There an Increased Risk of Femoroacetabular Impingement (FAI) After Bernese Periacetabular Osteotomy?
    Ziebarth, K.
    Balakumar, J.
    Domayer, S.
    Kim, Y. J.
    Millis, M. B.
    CLINICAL ORTHOPAEDICS AND RELATED RESEARCH, 2011, 469 (02) : 447 - 453
  • [4] Bernese periacetabular osteotomy
    Leunig, Michael
    Ganz, Reinhold
    CURRENT ORTHOPAEDICS, 2007, 21 (02): : 100 - 108
  • [5] The Bernese periacetabular osteotomy
    Leunig, M
    Ganz, R
    ORTHOPADE, 1998, 27 (11): : 743 - 750
  • [6] Periacetabular osteotomy: The Bernese experience
    Siebenrock, KA
    Leunig, M
    Ganz, R
    JOURNAL OF BONE AND JOINT SURGERY-AMERICAN VOLUME, 2001, 83A (03): : 449 - 455
  • [7] Technical complications of the Bernese periacetabular osteotomy
    Hussell, JG
    Rodriguez, JA
    Ganz, R
    CLINICAL ORTHOPAEDICS AND RELATED RESEARCH, 1999, (363) : 81 - 92
  • [8] Factors That Predict Blood Loss After Bernese Periacetabular Osteotomy
    Novais, Eduardo N.
    Carry, Patrick M.
    Kestel, Lauryn A.
    Koerner, Jason
    Tan, Gee Mei
    ORTHOPEDICS, 2016, 39 (06) : E1147 - E1153
  • [9] Preliminary results of the Bernese periacetabular osteotomy
    Malik, HA
    Alvi, F
    Kumar, R
    Clayson, AD
    ANNALS OF THE RHEUMATIC DISEASES, 2003, 62 : 485 - 485
  • [10] Are Complications After the Bernese Periacetabular Osteotomy Associated With Subsequent Outcomes Scores?
    Wells, Joel
    Schoenecker, Perry
    Petrie, Jeff
    Thomason, Kayla
    Goss, Charles W.
    Clohisy, John C.
    CLINICAL ORTHOPAEDICS AND RELATED RESEARCH, 2019, 477 (05) : 1157 - 1163