This paper presents a systematic literature review of the research on behavioral factors influencing the performance of international strategic alliances. After capturing the relevance of the research field, we observe the distribution of publications and derive quantitative metrics. Further, we focus on the terms related to alliance performance used in this research domain. Then, the results regarding the behavioral factors of influence on the individual, group-related and organizational level and their relation to alliance performance are stated. Our analysis ascertains that some factors are present on at least two behavioral levels and are understood differently on each level, leading to a certain multidimensionality. Therefore, we develop a categorization that cross all behavioral levels based on four broad categories: relational factors, learning and knowledge, conflict, and other (unrelated) factors. Based on this analysis, we identify avenues for future research. Beside methodological needs for research, gaps concerning the multidimensionality we recognized and various influencing factors are identified, as ambiguous results are apparent or other factors have been scarcely analyzed so far. Die vorliegende Studie umfasst eine systematische Analyse der Literatur zu verhaltenswissenschaftlichen Faktoren und deren Einfluss auf die Performance von internationalen strategischen Allianzen. Nach Erfassung der Relevanz des Forschungsfeldes, betrachten wir die Verteilung der in die Analyse einflie ss enden Artikel und leiten quantitative Metriken ab. Ferner wird der in diesem Forschungsfeld verwendeten Performance-Begriff von internationalen strategischen Allianzen untersucht. Anschlie ss end wird der Zusammenhang zwischen den verhaltenswissenschaftlichen Einflussfaktoren, auf individueller, gruppenbezogener und organisationaler Ebene, und der Performance von internationalen strategischen Allianzen analysiert und die gewonnenen Ergebnisse dargelegt. Unsere Analyse stellt fest, dass einige Faktoren auf mindestens zwei Verhaltensebenen vorhanden sind und diese Faktoren auf manchen Ebenen unterschiedlich verstanden werden k & ouml;nnen, was zu einer gewissen Mehrdimensionalit & auml;t f & uuml;hrt. Daher entwickeln wir eine Kategorisierung, die sich & uuml;ber alle Verhaltensebenen erstreckt und auf vier Kategorien basiert: Beziehungsfaktoren, Lernen und Wissen, Konflikte und andere (nicht verwandte) Faktoren. Auf der Grundlage dieser Analyse zeigen wir Wege f & uuml;r die zuk & uuml;nftige Forschung auf. Neben methodischem Forschungsbedarf werden L & uuml;cken in Bezug auf die von uns erkannte Mehrdimensionalit & auml;t identifiziert. Daneben heben wir verschiedene Einflussfaktoren hervor, deren Einfl & uuml;sse auf oder Zusammenh & auml;nge mit anderen Faktoren uneineindeutig sind oder bisher kaum analysiert wurden.