Woher kommen wir und wohin gehen wir? – Analyse des deutschen Erwerbsobstbaus anhand eines Branchenlebenszyklus-ModellsEinblick in die Diplomarbeit „Analyse des Erwerbsobstbaus in Deutschland auf der Grundlage eines Branchenlebenszyklus-Modells und aus der Analyse abgeleitete Konsequenzen für die zukünftige Entwicklung des Erwerbsobstbaus“Does a Look Behind Gives Way to Future?—Analysis of the German Fruit-Growing by the Means of an Industry Life Cycle ModelInsight to the Diploma Thesis “Analysis of the German Fruit-Growing by the Means of an Industry Life Cycle Model and Deduced Consequences for the Future Development of the Professional Fruit-Growing”

被引:0
|
作者
Manuela Zürn
Stefan Krusche
机构
[1] Hochschule Weihenstephan-Triesdorf,
[2] Fachhochschule Weihenstephan,undefined
来源
Erwerbs-Obstbau | 2010年 / 52卷 / 2期
关键词
Erwerbsobstbau; Lebenszyklus-Modell; Wettbewerb; Produktinnovation; Prozessinnovation; Fruit-growing; Industry life cycle; Competition; Product innovation; Process innovation;
D O I
10.1007/s10341-010-0101-8
中图分类号
学科分类号
摘要
Nach Cassia et al. (2006) lässt sich die Entwicklung von Branchen anhand eines typischen, spezifischen Lebenszyklus-Modells beschreiben. Hier soll untersucht werden, ob und wie der deutsche Erwerbsobstbau nach diesem Modell beschrieben werden kann. Das Modell beinhaltet die vier Phasen Einführung, Wachstum, Reife und Niedergang. Für die Beschreibung dieser Phasen werden die Bereiche
引用
收藏
页码:39 / 43
页数:4
相关论文
empty
未找到相关数据