In Arzneimittel für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMP) werden große Hoffnungen gesetzt, eröffnen sie doch neue Möglichkeiten für die Behandlung von Krankheiten, zum Beispiel die Regeneration von funktional oder strukturell verloren gegangenem Gewebe. Gemein ist diesen Produkten, zu denen Gentherapeutika, somatische Zelltherapeutika und biotechnologisch bearbeitete Gewebeprodukte gezählt werden, ein komplexer und hochinnovativer Herstellungsprozess, der durch die Verknüpfung von Natur- und Ingenieurwissenschaften immer interdisziplinärer wird und dabei zunehmend internationale Forschungskooperationen hervorbringt. Ein umfassender Bewertungsansatz für ATMP hat diesen Charakteristika Rechnung zu tragen. In der Kombination von Prinzipien- und Diskursethik lassen sich anerkannte medizinethische Prinzipien unter Einbeziehung unterschiedlicher Stakeholder-Perspektiven berücksichtigen.