In der 7. Auflage des TNM-Systems (T: Tumor, N: „node“, M: Metastase) wurden erstmalig auch TNM-Klassifikationen für neuroendokrine Tumoren verschiedener Lokalisationen vorgestellt. Die neuroendokrinen Tumoren der Lunge und des Pankreas werden wie die Karzinome dieser Lokalisationen klassifiziert. Merkel-Zell-Karzinome der Haut haben eine eigene TNM-Klassifikation. Neuroendokrine Tumoren des Gastrointestinaltrakts werden abhängig vom Tumorgrad nach der TNM-Klassifikation neuroendokriner Tumoren oder der der Karzinome der jeweiligen Organe klassifiziert, d. h. G1- und G2-Tumoren werden entsprechend der TNM-Klassifikation neuroendokriner Tumoren, G3-Karzinome entsprechend der TNM-Klassifikationen der Karzinome von Magen, Dünndarm, Appendix und Kolorektum eingestuft. Diese neuen TNM-Klassifikationen sollen das Sammeln von einheitlich erfassten Daten ermöglichen, auf deren Basis sie künftig modifiziert werden können.