Angehörige von palliativ erkrankten Patient:innenMitbetreuung, Belastung, Unterstützungsbedarf und ScreeningCaring for the informal caregivers of palliative patientsPsychosocial burden, support requirements, and screening

被引:0
|
作者
Karin Oechsle [1 ]
Anneke Ullrich [1 ]
机构
[1] Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,Palliativmedizin, II. Medizinische Klinik
关键词
Bedarfsanalyse; Belastung Pflegender; Psychologischer Disstress; Psychosoziale Faktoren; Lebensqualität; Needs assessment; Caregivers burden; Psychological distress; Psychosocial factors; Quality of life;
D O I
10.1007/s12312-025-01418-0
中图分类号
学科分类号
摘要
Eine leitliniengerechte onkologische und Palliativversorgung von Patient:innen mit nichtheilbarer Krebserkrankung umfasst die Mitbetreuung der Angehörigen. Diese weisen hohe Raten an psychosozialer Belastung, psychischen und physischen Morbiditäten, eine eingeschränkte Lebensqualität und zahlreiche Unterstützungsbedürfnisse auf, die häufig unerfüllt sind. Eine Mitbetreuung der Angehörigen kann deren Situation verbessern, aber auch die Versorgung der Patient:innen stabilisieren. Voraussetzung für eine bedarfsgerechte Mitbetreuung ist eine regelmäßige Erfassung der Bedürfnisse und Probleme der Angehörigen. Dabei sollten auch hier standardisierte und validierte Messinstrumente zum Einsatz kommen – in Analogie zu den „patient-reported outcome measures“ (PROMs). Hierfür eignet sich in der täglichen klinischen Praxis der neu entwickelte multidimensionale CAREPAL-Kurzfragebogen mit konkreten Handlungsempfehlungen. Die Gesamtbelastung der Angehörigen kann auch mittels ZBI‑7, HPS oder Distress Thermometer erfasst werden.
引用
收藏
页码:100 / 104
页数:4
相关论文
共 1 条